Zum Inhalt springen

Fun Facts: Vermeer, Jira, Rubens

Konrad Lischka
Konrad Lischka
1 minuten gelesen
Fun Facts: Vermeer, Jira, Rubens

Vermeer verkaufte die meisten Bilder an seine Nachbarn

Klar, das Mädchen mit dem Perlenohrring! Hier etwas unnützes, weniger verbreitetes Wissen: Johannes Vermeer hat zeitlebens vielleicht 50 Bilder gemalt, 37 davon sind bis heute erhalten und 21 Gemälde hat er an seine Nachbarn in Delft verkauft, an Maria Simonsdr de Knuijt und ihren Mann Pieter Claesz van Ruijven (Erbe einer Brauerei).

Warum das Licht in den Niederlanden einzigartig war

Den Fun Fact über Vermeer oben habe ich aus dem hörenswerten Interview mit Autor Benjamin Moser. Eine weitere Anregung aus dem Gespräch: Der Dokumentarfilm „Hollands Licht“ zeigt das Licht in den Niederlanden und in der niederländischen Malerei und versucht, das Besondere herauszuarbeiten. Moser fasst den Film zu dieser faszinierenden These zusammen: Zur Zeit von Ruisdael, van Goyen und Vermeer war das Licht so besonders, weil ein großer Teil der Niederlande von seichten Gewässern bedeckt war, die das Sonnenlicht reflektierten - auf die ebenfalls reichlich vorhandenen Wolken, die es wieder sanft zurückstreuten.

Das Ticketingsystem Jira ist nach Godzilla benannt.

Um zu verstehen warum, muss man die japanische Aussprache kennen. Jira hieß ursprünglich [Bugzilla] (https://confluence.atlassian.com/pages/viewpage.action?pageId=223219957). Intern wurde es Gojira genannt, so wie Godzilla im Japanischen ausgesprochen wird. Eine Mischung aus Gorira (Gorilla) und Kujira (Wal) - Affe in Walgröße. Aussprache in Youtube-Video.

Rubens ist in Siegen geboren, aber bald nach Köln umgezogen (worden).

Blog

Konrad Lischka

Projektmanagement, Kommunikations- und Politikberatung für gemeinnützige Organisationen und öffentliche Verwaltung. Privat: Bloggen über Software und Gesellschaft. Studien, Vorträge + Ehrenamt.
Immer gut: Newsletter abonnieren


auch interessant

Roboterdichte in China, Deutschland, USA im Vergleich

Von 2013 bis 2023 hat China seine Industrieroboterdichte fast verzehnfacht! Die Niederlande, Singapur und Südkorea haben ihn immerhin verdoppelt. Deutschland ist bei 43 % Steigerung. Tja. Wer die Produktivität seiner Wirtschaft steigern will, automatisiert. Ein guter und durch den World Robotics Report gut dokumentierter Automatisierungsgrad ist die Anzahl von Industrierobotern je

Fun Facts: Weiße Dachziegeln, Koffer-Scooter, Pekinger Schwalben

1. Pekinger Schwalben überwintern in Südafrika. https://www.sinicapodcast.com/p/out-of-africa-the-swifts-of-beijing 2. Seit 2000 machen öffentliche Investitionen in Deutschland im Schnitt 2,3% des BIP p.a. aus. EU-Schnitt 3,3%, Frankreich 4,3%. https://www.ft.com/content/9361356c-5c53-4268-ac2c-3e16d7c6d818 3. Spricht man mit einem Menschen aus Japan über

Fun Facts: Weiße Dachziegeln, Koffer-Scooter, Pekinger Schwalben

Hier stehen die meisten öffentlichen Ladesäulen je Einwohner in NRW

Die Top 5: Düsseldorf, Borken, Paderborn, Aachen, Hochsauerlandkreis. Datenquellen: * Fläche & Bevölkerung: Destatis, 31.12.2022; * Ladeinfrastruktur: Bundesnetzagentur, 1.7.2024 * Tabelle (Google) mit Berechnungen auf Einwohner / qkm * Tabelle (Google) mit Index-Berechnung

Hier stehen die meisten öffentlichen Ladesäulen je Einwohner in NRW