Zum Inhalt springen

Konrad Lischka

Projektmanagement, Kommunikations- und Politikberatung für gemeinnützige Organisationen und öffentliche Verwaltung. Privat: Bloggen über Software und Gesellschaft. Studien, Vorträge + Ehrenamt.
Immer gut: Newsletter abonnieren

Profil-Neugestaltung: Facebook saugt Lebensläufe auf (Spiegel Online, 6.12.2010)

Profil-Neugestaltung Facebook saugt Lebensläufe auf Größere Fotos und viele Fragen an die Mitglieder – Facebook hat die Profilseiten überarbeitet und würde gern wissen: Wer arbeitet mit wem an welchen Projekten? Und wie heißen die wichtigsten Freunde? Spiegel Online, 6.12.2010 {jumi [*3]} Die Fotos sind nun etwas prominenter platziert bei

Datenschutz im Web: Innenminister will Datensammler schröpfen (Spiegel Online, 25.11.2010)

Datenschutz im Web Innenminister will Datensammler schröpfen Hemmungslose Datensammler will das Innenministerium durch den Griff in den Geldbeutel stoppen: Wenn Unternehmen Informationen illegal nutzen, sollen sie den Betroffenen Schmerzensgeld zahlen – und zwar so viel, dass die Gewinne der Firmen schrumpfen. Spiegel Online, 25.11.2010 {jumi [*3]} Eigentlich ist die

Zwischendurch-Spiele: Ninjas würfeln nicht (Spiegel Online, 25.11.2010)

Zwischendurch-Spiele Ninjas würfeln nicht Sie kosten wenig oder gar nichts, bereiten aber viel Vergnügen: Mini-Spiele wie “Edge” oder “Steambirds” überraschen mit neuen Ideen und ausgefeilter Mechanik. Vier Empfehlungen fürs kreative Spielen zwischendurch. Spiegel Online, 25.11.2010 {jumi [*3]} Designer Shane Neville hat einige große, teure Spiele mitentwickelt und nebenbei

Nutzungs-Statistik: Web-Erfinder warnt vor Facebooks Datenmonopol (Spiegel Online, 25.11.2010)

Nutzungs-Statistik Web-Erfinder warnt vor Facebooks Datenmonopol Für Tim Berners-Lee ist Facebook wie ein Daten-Silo. Der Erfinder des World Wide Web kritisiert die Vorherrschaft weniger Online-Riesen, die digitale Informationen einsperren. Konkret: Seiten wie Facebook saugen Daten auf, geben aber selbst wenig preis. Spiegel Online, 25.11.2010 {jumi [*3]} Vor fast

Samsung NX100 vs. Nikon P7000: Viel Bildsensor für wenig Geld (Spiegel Online, 15.11.2010)

Samsung NX100 vs. Nikon P7000 Viel Bildsensor für wenig Geld Gleich schwer, ähnlich teuer, aber völlig unterschiedliche Aufnahmetechnik: Nikon stellt eine Edel-Kompaktkamera mit winzigem Bildsensor vor, Samsung bietet eine Systemkamera mit großem Sensor zum Kampfpreis – ein Vergleich der Fotozwerge. Spiegel Online, 15.11.2010 {jumi [*3]} Warum gibt es diese

CDU-Idee Klarnamenzwang: Ein Lob der Pseudonyme (Spiegel Online, 15.11.2010)

CDU-Idee Klarnamenzwang Ein Lob der Pseudonyme Der Vorsitzende der Internet-Enquete des Bundestags verlangt eine Klarnamenpflicht im Netz: Nutzer sollen im Web “mit offenem Visier” diskutieren, findet Axel E. Fischer und erntet Spott. Zu Unrecht: Sein Vorschlag ist wenig durchdacht, das grundlegende Problem aber sehr real. Spiegel Online, 15.11.2010

Internetangriff US-Kommission wirft China Datenentführung vor (Spiegel Online, 17.11.2010)

Internetangriff US-Kommission wirft China Datenentführung vor War das eine gezielte Attacke? IT-Experten beschuldigen China in einem Bericht für den US-Kongress, in großem Stil Datenverkehr aus den USA auf eigene Server umgeleitet zu haben. Der betroffene Staatskonzern bestreitet die Vorwürfe, Experten sehen ein fundamentales Sicherheitsrisiko. Spiegel Online, 18.11.2010 {jumi

Web-Überwachung: Neues Internet-Protokoll erschwert anonymes Surfen (Spiegel Online, 18.11.2010)

Web-Überwachung Neues Internet-Protokoll erschwert anonymes Surfen Für jedes internetfähige Gerät eine statische, eindeutige Kennung – das neue Internet-Protokoll macht das möglich. IPv6 könnte so das Ende des anonymen Surfens bedeuten, fürchten einige Kritiker. Wie schlimm es wird, hängt von Providern, Programmierern und Kunden ab. Spiegel Online, 18.11.2010 {jumi [*3]

E-Book mit Touchscreen PRS-650 Der Streichel-Reader (Spiegel Online, 13.11.2010)

E-Book mit Touchscreen PRS-650 Der Streichel-Reader Ein Touchscreen-Display so kontrastreich wie bedrucktes Papier – da bietet der Sony PRS-650 etwas Neues im Lesegeräte-Angebot. Die Bedienung ist dennoch unnötig mühselig – da zeigen Konkurrenzprodukte, wie es eleganter geht. Spiegel Online, 13.11.2010 {jumi [*3]} Dazu gehört schon Chuzpe: Sonys neues Lesegerät für

Spiele für zwischendurch Große Ideen gibt's fast geschenkt (Spiegel Online, 13.11.2010)

Spiele für zwischendurch Große Ideen gibt’s fast geschenkt Winziges Budget, schöne Ideen: Unabhängige Spielentwickler setzen originelle Ansätze als Browser-Games oder iPad-Spiele um. Da springt man auf dem Kopf des eigenen Schattens durch ein Labyrinth oder steuert fliegende Pilze durch Höhlen. Eine Auswahl der schönsten Spiele – die meisten gibt es