Zum Inhalt springen

Es lebt! (Süddeutsche Zeitung , 4.11.2001)

Konrad Lischka
Konrad Lischka
4 minuten gelesen

Es lebt!

Körperprothesen im Gen-Zeitalter: Biomorphisten träumen vom Wohnen in Pflanzen 

Süddeutsche Zeitung , 4.11.2001

Die Lampe wippt im Takt der Musik. Aus einem Samenkorn wächst ein Tisch. Ein Nadelstich in die Zimmerwand öffnet ein Fenster, wo eben noch eine grünlich schimmernde Fläche war. Werden wir so wohnen? In Pflanzen?

Die Antwort ist heute eigentlich nur noch eine Frage der Gestaltung. Rein technisch könnte inzwischen jeder Mensch den Wintergarten zum Hotel Vier Jahreszeiten umwidmen und in einem Wohnungsgärtchen Grashalme zupfend vor sich hin sinnen. Stattdessen grenzt man sich immer noch vom wirklichen Leben ab, mit großen Glasflächen, wie zum Beispiel im Stuttgarter Haus Sobek, wo der Ingenieur Werner Sobek das gänzlich unpflanzliche Interieur aus Stahl und Glas wie in einer Art widersinnigem Zoo von der blühenden, summenden Außenwelt getrennt hat. Eine gestalterische Vision für das organische Wohnen der Zukunft schlägt nun der Industriedesigner Kai Utrecht mit seinen wippenden Lampen und wachsenden Tischen vor. Seine Designstudie zeigt, wie das Leben in grünen, fleischigen Pflanzen aussehen könnte. Nebenbei reflektieren seine Entwürfe all das, was heute als Biomorphismus diskutiert wird.

Der technische Weg in die organische Zukunft ist bei Utrechts Studie unerheblich, und deshalb vage. Das Design zählt. „Spezielle Bakterien und Pilze“ könnten die Möbel und Wände in Form bringen und halten, indem sie mit ihnen „symbiotische Beziehungen“ eingehen. Ganz so, wie es der Bewohner mit seinem Zuhause tun soll. Diese Beziehung ist der Kern der Designstudie: Über Temperaturänderungen, spezielle Düngemittel, mechanische Reize und Injektionsflüssigkeiten soll der Mensch seine Wohnumwelt gestalten. Die Wohnung scheint sich an ihre Besitzer zu schmiegen, doch zugleich wippt und schwenkt sie ihre Gliedmaßen, lange Halme, die jedoch nicht in Blütenkelchen, sondern Lampenschirmen münden. Die floralen Mutationen fallen zunächst nicht auf, denn von Pflanzen ist man es gewohnt, dass sie im Wind schaukeln. Nur: Wie kommt Wind in geschlossene Räume? Es ist die sich verselbständigende Wohnung, die hier ihren Betrachtern zuwinkt. Diese laut Utrecht „organische Gestaltung“ ohne Geraden und Ecken erinnert an kunsthistorische Vorbilder, etwa die geschwungenen Linien des Jugendstils. Die Künstler der Jahrhundertwende empfanden organische Pflanzenformen nach, aber in kunstvoll stilisierter Manier. Die sich wiegende und schwingende Wohnung ist jedoch mehr als nur eine Abstraktion der Natur – sie behauptet, selbst Natur zu sein. Doch auch das trifft den Kern nicht: Es handelt sich um eine seltsam hybride Inszenierung zwischen Künstlichkeit und Naturbelassenheit, eine zweite Natur gewissermaßen.

Diese Form der Hybridität hat eine lange, eine sehr lange Tradition. Sie reicht etwa 400 000 Jahre zurück: Damals verließen die Mensch die natürlichen Höhlen und bauten sich am Boden Dächer aus Ästen. Das Motiv der „Urhütte“ durchzieht die gesamte Kunstgeschichte – doch kein noch so unbehauener Mauerstein vermochte bislang aus eigener Kraft neue Formen zu generieren. In Utrechts Video-Präsentation ist ständig etwas in Bewegung: Eine kelchförmige Tischplatte sprießt aus einer weiteren, darunter liegenden hervor, ein Stuhl wippt unter seinem Besitzer, ohne dass man weiß, wer hier eigentlich wen mit sich zieht. Diese agilen, ständig mutierenden Möbelpflanzen führen uns die Metamorphose als ihr Wesen vor. Die vom Menschen geschaffenen Wohnmaschinen werden der Natur immer ähnlicher: Sie pflanzen sich fort und sie entziehen sich in beschränktem Maß sogar der menschlichen Kontrolle.

Jedoch war es vor allem der rechte Winkel, der immer schon geradewegs zu Erkenntnis und Fortschritt führte – und meistens auch schnurstracks zu anderen Menschen, in die Öffentlichkeit, in die Stadt. Bei Ausgrabungen im Jordantal wurden Fundamente runder Wohnhäuser aus dem fünften Jahrtausend vor Christus gefunden – und darüber gut 1000 Jahre jüngere Grundmauern rechteckiger Häuser. Gerade waren auch die Straßen Pompejis. Die römischen Häuser wurden einerseits als von der Welt möglichst autarke, in sich geschlossene Einheiten konzipiert. Andererseits aber waren sie in das Gitternetz der Stadt eingeordnet, die Außenmauern verliefen parallel zu den urbanen Kommunikationskanälen, welche zum Zentrum strebten. Die Bewohner wurden nicht von der Außenwelt isoliert, sondern vielmehr in Beziehung zu ihr gesetzt.

Die alten Rundbauten im Jordantal hingegen scheinen dafür geschaffen worden zu sein, den Menschen ein archaisches Gefühl der Geborgenheit zu geben: Genauso funktioniert die anschmiegsame Pflanzenwohnung. Sie umschließt ihre Bewohner, spinnt sie in einen raffinierten Kokon. Wozu nach draußen gehen, wenn man in der Wohnung schon eins sein kann mit seiner Umwelt. Das ist nicht visionär, das ist nicht abwegig – das ist eine Beschreibung eines zeitgenössischen Lebensgefühls. Kai Utrechts Designstudie ist nicht nur eine weltferne Vision, sie funktioniert wie jede Form von Science Fiction auch als Gegenwartsanalyse.

Längst hat der aktuelle Cocooning-Trend alle Lebensbereiche erfasst. Utrechts Visionen im High-Biotech-Design bringen die Gestaltung des Wohnumfelds nur auf den neuesten Stand. Man muss sich einmal die aktuelle Werbekampagne des Fernsehsenders Pro7 anschauen: Zuhause bleiben ist besser als draußen sein, heißt dort das Motto. Marktforscher prognostizieren seit langem, dass die Investitionen in das Wohnumfeld steigen werden. In den Vereinigten Staaten ist man noch weiter: Dort haben kokonartige Räume längst damit begonnen, aus den Wohnungen heraus ihre Umwelt zu kolonialisieren: Die „gated communities“ sind der verlängerte Wohnungsflur, das „Sport Utility Vehicle“ ist das Wohnzimmer zum Mitnehmen, die Gore-Tex-Jacken sind das Bett für unterwegs.

Die vielleicht extremste Steigerung dieses Cocooning-Trends beschreibt Kai Utrechts Vision fürs Wohnen in genmanipulierten Pflanzen: „Der Müll und die Exkremente der Bewohner werden kompostiert und können über den Nährgrund gezielt zur Düngung der Pflanze benutzt werden.“

Konrad Lischka

Projektmanagement, Kommunikations- und Politikberatung für gemeinnützige Organisationen und öffentliche Verwaltung. Privat: Bloggen über Software und Gesellschaft. Studien, Vorträge + Ehrenamt.
Immer gut: Newsletter abonnieren


auch interessant

Wer investiert in die Zukunft, wenn alle sparen?

Der common senf aktueller Debatten um Staatsausgaben, Tarifverhandlungen und Zinspolitik scheint mir gerade ein gefährlicher: Alle sollen sparen. Der Staat soll weniger ausgeben und damit der Gesamtwirtschaft Geld entziehen. Arbeitnehmer sollen Reallohnverluste akzeptieren, sparen und damit der Gesamtwirtschaft Geld entziehen. Und Unternehmen sollen sparen, bloß keine Kredite aufnehmen für Investitionen

Wer investiert in die Zukunft, wenn alle sparen?

Paradox der Gegenwart

Einerseits sehen so viele Menschen ihre individuellen (Konsum)Bedürfnisse als das wichtigste Gut, als absolut schützenswert. Überspitzte Maxime: Was ich will, ist heilig – alles geht vom Individuum aus. Andererseits erscheint genauso viele Menschen das Individuum ganz klein, wenn es darum geht, etwas zu verändern in der Welt. Überspitzte Maxime: Ich

Paradox der Gegenwart

Wie Schmecken funktioniert

Gelernt: Geschmack und Aroma sind zwei ganz unterschiedliche Wahrnehmungen. Für jede ist ein anderer Teil im Gehirn verantwortlich. Und jede basiert auf unterschiedlichen Daten: Für den Geschmack kommen Eindrücke von der Zunge, fürs Aroma von Rezeptoren in der Nase. Beides vermischt das Gehirn zum Gesamteindruck Schmecken. Sehr lesenswerter Aufsatz darüber

Wie Schmecken funktioniert