Blog
Wir müssen über Peering reden – sieben Thesen zur Netzneutralität
Wer das Netz zu einem Onlinedienst mit Einspeisegebühren umbaut, gibt das Prinzip auf, dem wir Wikipedia, soziale Netzwerke und den freien Kommunikationsraum Internet insgesamt verdanken. Sieben Thesen zu Netzneutralität und Vielfalt von NRW-Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann und Konrad Lischka. (English Version below) (Veröffentlicht unter CC BY-ND 3.0 DE (Namensnennung-Keine

Zu Oculus (2): "good ideas should change paradigms"
Peter Berkmann bringt hier einen wichtigen Gedanken in der Diskussion über den Oculus-Kauf durch Facebook auf den Punkt: “Instead of Oculus being their own specialized operation that could create it’s own goals and emergent desires, we now have a massive cultural force whose energy is being funneled (along with
Facebook kauft Oculus - ist das gut für Innovation?
Eine kleine Twitter-Debatte darüber, ob große etablierte Firmen durch Käufe von Innovatoren dabei helfen, Neuerungen massenkompatibel zu machen und so mehr Vielfalt schaffen oder nicht.
Minimalistische T-Shirts für Rollenspieler
Inzwischen sind unserer offiziellen Drachenväter-T-Shirts bei den ersten Unterstützern angekommen. Wir haben uns nach dem ersten Feedback für das Drachenväter-Logo und gegen die abstrakten Würfel-Umrisse entschieden. Ich persönlich mag aber die minimalistischen Umrisse des W4, W6, W8, W10, W12 und W20 aber sehr. Deshalb habe ich das Würfel-Design bei Spreadshirt

Ich brauche Euer Feedback für Spiegel Online
Ich werde bei Spiegel Online Anfang März ein Site-Kritik machen. Da es bei solchen Runden eigentlich immer Binnensicht gibt, will ich die Eindrücke und Vorschläge der für Spiegel Online wichtigsten Menschen vortragen – die der Leser. Sagt Ihr mir kurz (anonym), was euch an Spiegel Online gefällt, missfällt und so weiter?
Drachen-T-Shirts sind schwer
Wieder etwas gelernt bei unserem Crowdfunding-Projekt Drachenväter: Ich hätte nie gedacht, dass 53 T-Shirts so schwer sind! Gestern kam ein Riesenkarton von der Spreadshirt-Großkundentochter Yink im Büro an, darin 53 Drachenväter-Shirts mit dem Buchlogo samt Drachen, im Siebdirektdruck gefertigt. Ich bin dreimal mit dem Fahrrad gefahren, um die alle nach

Warum mich der Begriff Steuersünder stört
Steuersünder, Steuerbeichte – ich habe seit Wochen ein schlechtes Gefühl, wenn ich solche Begriffe lese. Sünde und Beichte sind religiöse Begriffe, sie sind moralisch aufgeladen. Warum stört mich das in der Debatte über Steuerdelikte so sehr? Ein Kollege hat mich heute darauf gebracht: Er ist verstört über den moralischen Rigorismus in

Merkwürdiges Marketing (5)
Kippen, Sekt und nachgemachte Klamotten – also etwas für die ganze Familie!

Poffallion-Lehre: Medien brauchen transparente Qualitäts-Versprechen
Natürlich kann man sich als Journalist ärgern, dass Menschen Medien misstrauen und selbst auf eine Mediensatire der Postillion hereinfallen. Aber es wäre falsch und gefährlich, wenn Journalisten das Medienmisstrauen in dem Fall als Problem von ein paar leichtgläubigen Kritikern sehen und nicht als ein Imageproblem journalistischer Produkte. Denn das zeigt
