Zum Inhalt springen

Konrad Lischka

Projektmanagement, Kommunikations- und Politikberatung für gemeinnützige Organisationen und öffentliche Verwaltung. Privat: Bloggen über Software und Gesellschaft. Studien, Vorträge + Ehrenamt.
Immer gut: Newsletter abonnieren

Himmlers Tochter (taz, 6.9.2000)

Himmlers Tochter Keine Bindung zur Mutter, keine Kenntnis vom Vater: Erst nach einer Fernsehdokumentation erkannte Helga K. die Seltsamkeiten in ihrem Leben taz, 6.9.2000 {jumi [https://konradlischka.info/images/jumisk/sharethis.php]} Helga K. weiß nicht, ob sie vom Reichstag oder ihrem Leben erzählen soll. Heinrich Himmler ließ

Der grüne Rebell und die Penner (taz, 28.03.2000)

Der grüne Rebell und die Penner Das letzte Buch? Zehn Jahre her. Die Künstlersozialkasse? Hat ihn ausgeschlossen. Nun kann Ulrich Hoppe kämpfen. Was sollte ihn auch aufhalten? taz, 28.03.2000 {jumi [https://konradlischka.info/images/jumisk/sharethis.php]} Wie ein General der Südstaaten am Ende des Bürgerkriegs steht Ulrich

Curling mit Krustenbraten (Jungle World, 26.01.2000)

Curling mit Krustenbraten Curling ist olympische Disziplin. Eisstockschießen ist so etwas Ähnliches, allerdings mit Bier, Schafskopf und Wurstpreisen. Jungle World, 26.01.2000 Vor jedem kleinen Einfamilienhaus steht der Schneebesen an derselben Stelle neben der Tür, exakt ist das eigene Stück Bürgersteig gekehrt. Nur ein Mensch im grünen Jogginganzug läuft

Die Erben des Konzentrationslagers (taz, 4.2.2000)

Die Erben des Konzentrationslagers Ludwigsfeld 1945: ein Außenlager des KZ Dachau. Ludwigsfeld 1952: Deutschlands größte Siedlung für "Displaced Persons". Ludwigsfeld heute: ein multikultureller Stadtteil Münchens. Eine Ortsbegehung. taz, 4.2.20000 Fußballschuhe auf dem Ziegelboden. An der Wand ein Spielplan. Das letzte Heimspiel der Saison ist schon eine

Telefon im Taubenschlag (Jungle World 04.08.1999)

Telefon im Taubenschlag Als ihm 1951 seine erste Brieftaube zuflog, stand in Essen hinter fast jedem Zechenhäuschen noch ein Taubenschlag. Heute gehört Manfred Sander zu einer aussterbenden Spezies Jungle World 04.08.1999 Glückauf heißt die Siedlung, Bergmannsglück die Straße. Doch die alten Zechenhäuschen im Essener Norden haben sich gut

Von Golfern und Gaffern (Jungle World, 22.9.1999)

Von Golfern und Gaffern Was treibt 20 000 Menschen jährlich zum Einlochen? Sportsoziologie vor Ort I Jungle World, 22.9.1999 Zwei silberfarbene 5er BMW glänzen auf dem Schotterparkplatz. Dahinter steht ein an den Ecken angeschmutzter weißer Corsa. Es ist ja auch ein öffentlicher Golfplatz. Links ragen die grauen Lastkräne

Entspann' dich (Tagesspiegel 13.09.1999)

Entspann' dich Meditation, vegetarische Paprikapaste und ein Laden mit aufblasbaren Maikäfern – in Essen leben und arbeiten Buddhisten in einer Kooperative. Für einige der Weg zur Erleuchtung, für andere Zwischenschritt zur Aufnahme in den Orden. Tagesspiegel 13.09.1999 Wo Essen noch nicht so recht aufgehört, Bochum aber auch kaum

Rentner der Rennbahn (Jungle World 19.05.1999)

Rentner der Rennbahn Mit Programm-Peter, Fettolle und den Kumpels von Zollverein beim Pferdewetten Jungle World 19.05.1999 Der Dresscode scheint alten Herren beim Pferdewetten Hut, zu enges Polohemd und Schlabberbundfalten vorzuschreiben. Eine Stunde vorm ersten Start. Die ergrauten Hasardeure rücken in der späten Nachtmittagssonne an. In beigem Parka, oder

Gomorrah am Güterbahnhof (taz-ruhr 24.06.1999)

Gomorrah am Güterbahnhof Auf Frühstückssuche am Samstagmorgen zwischen B 224 und S- Bahn taz-ruhr 24.06.1999 Der Himmel hat die unerbittliche Düsterernis einer Felswand. Grau wie ein toter Fernsehkanal. Durch den Morgennebel kriechen Laster auf dem nassen Asphalt der B 224 Richtung Dorsten. Über den Schienen, auf denen sich

"Erste Frage: Kannst du Kung Fu" (taz-ruhr 27.05.1999)

“Erste Frage: Kannst du Kung Fu” In den 60ern warben Zechen aus dem Pott Malocher in Südkorea. Tausende kamen. Einer von ihnen ist Jin Kun Baek taz-ruhr 27.05.1999 {jumi [https://konradlischka.info/images/jumisk/sharethis.php]} Auf der Zapfanlage setzt ein Porzellansamurai zum Manöver an. Sein Herr telefoniert