Zum Inhalt springen

Konrad Lischka

Projektmanagement, Kommunikations- und Politikberatung für gemeinnützige Organisationen und öffentliche Verwaltung. Privat: Bloggen über Software und Gesellschaft. Studien, Vorträge + Ehrenamt.
Immer gut: Newsletter abonnieren

Web-Überwachung: Der Weg zum Spanner-Staat (Spiegel Online, 26.6.2007)

Web-Überwachung Der Weg zum Spanner-Staat Noch in diesem Jahr will der Bundestag schärfere Gesetze zur Internet- und Telefonüberwachung beschließen. Internet-Provider klagen, Google Deutschland droht, Datenschützer verzweifeln – SPIEGEL ONLINE erklärt, welche Pläne der Grund dafür sind. Spiegel Online, 26.6.2007 Große, vernetzte Datenbanken halten fest, wer im vergangenen halben Jahr

US-Wahl auf Youtube: Hier Kermit, hallo Hillary! (Spiegel Online, 22.6.2007)

US-Wahl auf Youtube Hier Kermit, hallo Hillary! Basisdemokratie 2.0: YouTube lässt einfache US-Bürger Fragen an Präsidentschaftsanwärter stellen, die dann auf CNN antworten sollen. Nur leider spielen sich bei der Aktion Ufologen und Halbirre in den Vordergrund. Spiegel Online, 22.6.2007 Joseph Irvine meint es ernst: Er trägt ein

Foren-Haftung: Gnadenlose Richter gefährden Web 2.0 in Deutschland (Spiegel Online, 21.6.2007)

Foren-Haftung Gnadenlose Richter gefährden Web 2.0 in Deutschland Wenn ein Webseiten-Beitreiber in Deutschland vorm falschen Gericht landet, haftet er für Schimpftiraden Unbekannter auf seiner Seite – egal, ob er sie übersehen oder sofort gelöscht hat. Veröffentlichung genügt. Deutschland ist ein Risikogebiet fürs Web 2.0. Spiegel Online, 21.6.2007

Jugendschützer: Flickr-Filter nach deutschem Recht nicht nötig (Spiegel Online, 21.6.2007)

Foto-Portal Jugendschützer: Flickr-Filter nach deutschem Recht nicht nötig Der US-Mitmach-Fotodienst reagiert auf Proteste deutscher Nutzer: Heute Nacht wurden die umstrittenen Filter ein wenig gelockert. Jugendschützer widersprechen inzwischen Flickrs Begründung. Ihr Urteil: Das deutsche Recht verlange solche Maßnahmen überhaupt nicht. Spiegel Online, 21.6.2007 Der Gründer des Bilder-Portals Flickr, Stewart

Grimme Online Award: Der Pannen-Preis (Spiegel Online, 20.6.2007, mit Stefan Schultz)

Grimme Online Award Der Pannen-Preis Die Sieger stehen vorab im Netz, Blogger wittern Mauschelei – der Grimme Online Award kämpft in diesem Jahr mit vielen Pannen. Preisträger Stefan Niggemeier zweifelt, ob er die Auszeichnung überhaupt annehmen soll. Spiegel Online, 20.6.2007, mit Stefan Schultz Gestern Abend erfährt der Blogger und

Mitmach-Netz: Flickr filtert den Protest (Spiegel Online, 19.6.2007)

Mitmach-Netz Flickr filtert den Protest Flickr zieht den Zorn der Nutzer auf sich. Dass der Bilderdienst für Deutsche vermeintlich brisante Bilder sperrt, ruft eine Anti-Zensur-Bewegung auf den Plan. Doch auch deren Aktionen werden unterdrückt. Lektionen aus einem Web-2.0-Desaster. Spiegel Online, 19.6.2007 Spiegelei, weiße Bohnen und gebratene Würstchen

Selbstversuch: Ein Tag ohne Google (Spiegel Online, 18.6.2007)

Zwangsfilter  Ein Tag ohne Google Suchmaschine, Office-Software, Mail und Kalender – Google erobert immer neue Märkte. Jetzt greifen Datenschützer den Konzern an, erste Kritiker rufen zum Boykott. Aber geht das überhaupt: Arbeiten ohne Google? Spiegel Online, 18.6.2007 Schlechte Nachrichten für Google: Der Konzern macht ahnungslose Passanten zu Opfern von

Zwangsfilter: Flickr verbietet Deutschen Nacktfotos (Spiegel Online, 14.6.2007)

Zwangsfilter  Flickr verbietet Deutschen Nacktfotos Das US-Fotoportal Flickr vergrault mit seiner deutschen Lokal-Version die Kunden: Für sie sind jetzt alle Bilder gesperrt, die man eher ungern der Oma, Kindern oder Arbeitskollegen zeigen würde. Einspruch zwecklos. Deutsche Nutzer rufen zum Boykott. Spiegel Online, 14.6.2007 Der Berliner Blogger Felix Schwenzel

Krank durch Konsolen: Vom Nintendo-Nacken zum Wii-Wehwehchen (Spiegel Online, 12.6.2007)

Krank durch Konsolen  Vom Nintendo-Nacken zum Wii-Wehwehchen Der spanische Arzt Julio Bonis schildert seine schmerzhaften Erfahrungen mit Nintendos Konsole Wii in einem Fachmagazin, macht "Wiiitis" zum medizinischen Fachbegriff. Solch schöne Worte schaffen Ärzte bei jeder neuen Konsolengeneration: Eine alternative Spielgeschichte in sechs Fallbeispielen. Spiegel Online, 12.6.2007

Prognose-Börsen: Internet-Orakel sieht Hollywoods Blockbuster voraus (Spiegel Online, 11.6.2007)

Prognose-Börsen: Internet-Orakel sieht Hollywoods Blockbuster voraus In virtuellen Börsen wetten Web-Nutzer auf den Erfolg von Filmen, Romanen und Computerspielen. Immer mehr Unternehmen nutzen diese Prognosen, die Branche boomt. Zurecht, denn Wissenschaftler bestätigen: Niemand sagt Erfolg in Hollywood so gut voraus wie die Börsen-Spieler im Internet. Spiegel Online, 11.6.2007