Zum Inhalt springen

Blog

Strategiespiel: Diese "Civilization"-Partie läuft seit zehn Jahren (Spiegel Online, 18.6.2012)

Strategiespiel Diese “Civilization”-Partie läuft seit zehn Jahren Drei Supermächte, ein Krieg, seit 1700 Jahren: Ein Spieler treibt seit einer Dekade dieselbe Partie des Aufbau-Strategiespiels “Civilization II” voran. Er will endlich Frieden schaffen in seiner vom ewigen Kampf zerstörten Spielwelt. Mit Hilfe des Webs könnte das nun gelingen. Spiegel Online,

Postschlucker

Mijnheer Schuif in Freude

Mobil-Werbung hinter Mobil-Nutzung - Google gewinnt, Banner verlieren

Nun hat Facebook noch gar nicht mobile Werbeformate im Angebot, aber eine Warnung aus dem Börsenprospekt gilt für alle werbefinanzierten Online-Angebote, die dank  Desktop-Nutzung groß geworden sind. Man muss hier nur Facebook durch Gawker oder Huffingtonpost ersetzen: “If users continue to increasingly access Facebook mobile products as a substitute for

Steuer-Dialektik: Ein Delphinarium im Zoo ist kein Zirkus

Die Freuden des deutschen Mehrwersteuerrechts veranschaulicht das Deliphariumurteil des Bundesfinanzhofs von 1988 wunderbar (X R 20/82). Mit gefällt die Dialektik des “Delphinariums als Tiergarten”, das kein zoologischer Garten ist. Macht dann 19 Prozent Mehrwertsteuer. 1. Betreibt ein Unternehmer in eigener Regie auf dem Gelände eines von einem anderen Unternehmer

"Gelsenkirchen sieht aus wie ein schlechtes Gebiss"

Soziologe Armin Nassehi in der Süddeutschen Zeitung über München und Gelsenkirchen (er hat in beiden Städten gelebt): München hat das große Glück, dass es hier keinen industriellen Strukturwandel gibt wie etwa im Ruhrgebiet. Hier mussten keine Industrien abgewickelt werden, und es gab nicht die Kosten, die damit verbunden sind. Gelsenkirchen

Aktienkurse von Firmen mit unverheirateten, jungen CEOs volatiler

Die Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Roussanov und Pavel G. Savor haben Firmenkennzahlen und den Status der CEOs verglichen. Mit interessanten Ergebnissen. Über Kausalitäten sagt das nichts, aber über Korrelationen wie diese: We find that single CEOs (…) are associated with firms that exhibit higher stock return volatility and pursue more aggressive investment policies.

Rücksicht (Dinge mit Gesicht)

via Dinge mit Gesicht.

Heimat ist, wo der Kaiser hängt

Beim Lesen der Spiegel-Titelgeschichte ist mir ein Text eingefallen, den ich für die Ausstellung Quellcode des großartigen Fotografen Süleyman Kayaalp geschrieben habe. Süley hat Heimat fotografiert, ich habe über meine Uroma und mich geschrieben – sie hat ohne Umsiedlung in fünf unterschiedlichen Staaten gelebt. Wo für mich Heimat ist, dafür habe

Zeit-Autor diagnostiziert Fantasy "homosexuelle und faschistische Züge" (1970)

Autor der Zeit urteilt über den Fantasy-Verein FOLLOW, Tabletops, Rollenspiele und Fantasy allgemein (1970) nach einem Besuch der 28. World Science Fiction Convention in Heidelberg: Sie betonen, „keine politischen Ziele oder Interessen” zu haben, polemisieren gegen die „Politisierung der Fandoms” und befürworten eine schwüle, kitschige Schauerdramatik, Heldenepen, Sword und Sorcery