Technikärgernis Schnürsenkel: Verflixt und zugeschnürt
Ihre Schnürsenkel halten nie? Dann binden Sie die falschen Knoten. Millionen Menschen stolpern deswegen über ihre eigenen Füße. Dabei sind perfekte Schuhschleifen-Techniken leicht zu erlernen. Mathematiker haben die besten erforscht. Spiegel Online, 7.3.2009 Diesen Anblick wird Paul Ives nie vergessen – er war zu lustig: Als der Brite vorigen

Neugestaltung: Facebook baut sich zur Web-Schwatzbude um (Spiegel Online, 5.3.2009)
Neugestaltung Facebook baut sich zur Web-Schwatzbude um Aktualisierungen in Echtzeit, Freundesprofile für Firmen und Politiker – das neue Facebook guckt sich ein paar Tricks bei Twitter ab. Ziel des Seitenumbaus: Die Community als zentraler Aufmerksamkeitsverteiler im sozialen Web.. Spiegel Online, 5.3.2009 Wenn sich die aktuellen Analysen zur Web-Nutzung auf
Fotomesse PMA: Winzige Superzoom-Knipsen und böse Spiegelreflex-Killer (Spiegel Online, 3.3.2009)
Fotomesse PMA Winzige Superzoom-Knipsen und böse Spiegelreflex-Killer Schneller, näher, kleiner: Kamerahersteller zeigen auf der Fotomesse PMA neue Rekorde. Spiegelreflexkameras schrumpfen, Kompaktknipsen zoomen näher ran und Sony verspricht endlich einen universell brauchbaren GPS-Bildverorter. Spiegel Online, 3.3.2009 Welche Zwergkamera kommt näher ran? Nach dem Megapixel-Wettlauf kämpfen die Kamerahersteller in diesem
Medienkrise: Das versteckte Digital-Abo (Spiegel Online, 2.3.2009)
Medienkrise Das versteckte Digital-Abo Neue Bezahlstrategie: Weil kaum jemand für Downloads zahlt, wollen Musiklabels ihre Gebühren in Hardware-Preisen verstecken – Handys mit Musik-Flatrate zum Beispiel. Das könnte ein Modell für Medienhäuser sein. Der US-Verlag Hearst arbeitet an einem eigenen Lesegerät. Spiegel Online, 2.3.2009 Wenn das Bild vom Griff nach
Nachhilfe für die Musikindustrie: So sollten erfolgreiche Musikdienste aussehen (Spon, 27.2.2009)
Nachhilfe für die Musikindustrie So sollten erfolgreiche Musikdienste aussehen Legale Musikdienste wie Spotify bieten eine Angebotsvielfalt, die es so noch nie gab – und auch nicht überall gibt. Denn die Lizenzpolitik der Labels sorgt dafür, dass das, was Nutzer in einem Land begeistert, sie in einem anderen nur frustriert. Wir zeigen,
Pirate-Bay-Prozess: Warum die Datenpiraten verlogen argumentieren (Spiegel Online, 22.2.2009)
Pirate-Bay-Prozess Warum die Datenpiraten verlogen argumentieren Der wichtigste Online-Prozess des Jahres läuft, und die Web-Gemeinde wettert gegen das antiquierte Urheberrecht. Doch für eine Modernisierung kämpft niemand – es ist ja viel leichter, geltende Gesetze online zu ignorieren. Deshalb schwindet das Rechtsbewusstsein im Netz. Spiegel Online, 22.2.2009 Dieser Prozess ist
Bizarre Netzgerüchte: Atlantis entdeckt, Magenta enttarnt (Spiegel Online, 22.2.2009)
Bizarre Netzgerüchte Atlantis entdeckt, Magenta enttarnt Magenta ist keine Farbe! Google findet Atlantis! Apple integriert Microsoft! Ein paar Stunden lang glaubten viele Web-Nutzer diese Sensationen – gleich drei wunderbare Gerüchte eroberten das Netz binnen einer Woche. Keins stimmt, aber Tausende diskutieren die Magenta-Lüge. Spiegel Online, 22.2.2009 Der 1. April
Russische Katzen-Komik: Ich habe Putin gesehen! (Spiegel Online, 21.2.2009)
Russische Katzen-Komik Ich habe Putin gesehen! Süße Katzenfotos, bitterböse Sprüche: Im russischen Web sind Fotowitze mit niedlichen Tieren ähnlich beliebt wie im US-Internet. Der Unterschied: Englischsprachige Katzen-Witze sind kindisch-albern, die russischen böse und richtig lustig – SPIEGEL ONLINE übersetzt die besten. Spiegel Online, 21.2.2009 Ein weißes Kätzchen schaut erstarrt,
Neues Spielzeug: "Star Wars"-Force und Touch-Zauberwürfel (Spiegel Online, 20.2.2009)
Neues Spielzeug "Star Wars"-Force und Touch-Zauberwürfel Bauklötze zum Aufessen, Pseudo-Telekinese wie in "Star Wars" und die Analogversion der Moorhuhnjagd: Auf der Spielzeugmesse in New York zeigten die Hersteller 7000 neue Zeitvernichter. SPIEGEL ONLINE zeigt die interessantesten.. Spiegel Online, 20.2.2009 Endlich! Endlich gibt es
Zukunft der Medien: Eine Welt ohne Presse (Spiegel Online, 20.2.2009)
Zukunft der Medien Eine Welt ohne Presse Zeitschriften sterben, US-Zeitungshäuser beerdigen Regionalblätter – und die Zielgruppe lässt das völlig kalt. Viele Leser halten das Modell Presse für überholt. Aber wie würde eine Welt ohne Journalismus klassischer Prägung aussehen? Ein Szenario. Spiegel Online, 20.2.2009 An dem Tag, als der Verlag