Weltenschöpfer Will Wright: "Allmacht ist langweilig"
SPIEGEL ONLINE: Herr Wright, in “Spore” erschafft der Spieler das Leben, baut eine Zivilisation auf, besiedelt das All. Er ist ein Schöpfer. Glauben Sie an Gott? Wright: Nein. Ich war Atheist, jetzt bin ich eher Agnostiker. Aber in “Spore” spielt man nicht Gott. Dieser Schöpfer steuert nur eine von vielen
Quiz der Web-Phänomene: Dicke Katzen, arrogante Eulen und legendäre Versager (Spon, 20.8.2008)
Quiz der Web-Phänomene Dicke Katzen, arrogante Eulen und legendäre Versager Über diese abseitigen Web-Späße lachten Millionen. Welche haben Sie verpasst? Wie gut kennen Sie die Insider-Gags? Testen Sie Ihr Wissen auf SPIEGEL ONLINE. Spiegel Online, 20.8.2008 Frage 1 von 9 Eine leichte Frage zum Anfang: Im September 2001
Tauschbörsen: Was das neue Raubkopie-Gesetz für die Nutzer bedeutet (Spiegel Online, 25.8.2008)
Internet-Tauschbörsen Was das neue Raubkopie-Gesetz für die Nutzer bedeutet Das neue Copyright-Gesetz schützt Raubkopierer vor absurd hohen Abmahnkosten – doch Datensauger sollten sich nicht zu sicher fühlen. Der Gesetzestext ist vage und gibt Richtern viel Freiheit. Strafanzeigen, Gebühren, Datenschutz: SPIEGEL ONLINE beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Recht. Spiegel Online, 25.
Zweifel an Altersangaben: Blogger sammeln Indizien gegen Teenie-Turnerin (Spiegel Online, 21.8.2008)
Zweifel an Altersangaben Blogger sammeln Indizien gegen Teenie-Turnerin "Ich bin 16", sagt sie selbst – doch viele Blogger glauben ihr nicht: Web-Nutzer fahnden nach Indizien gegen die chinesische Starturnerin He Kexin, die bei Olympia Gold gewann. Laut archivierten Dokumenten ist He erst 14 – stimmt das, hätte sie in Peking
Konto-Affäre: Wer Deutschlands größte Datensammler sind (Spiegel Online, 19.8.2008)
Konto-Affäre Wer Deutschlands größte Datensammler sind Sie horten Angaben zu Millionen Konten. Sammeln Details zu Kaufgewohnheiten und Wohngegend. Registrieren Zahlungsprobleme, Schwarzfahrer und Autounfälle – SPIEGEL ONLINE zeigt, welche Unternehmen Deutschlands Bürger erfassen. Kaum ein Lebensbereich bleibt unregistriert. Spiegel Online, 19.8.2008 "Fast alles, was wir tun, wird irgendwo erfasst&
Top Ten der Promi-Werbepost: Angelina Jolie schlägt alle Spam-Stars (Spiegel Online, 14.8.2008)
Top Ten der Promi-Werbepost Angelina Jolie schlägt alle Spam-Stars Mike Tyson boxt gegen Michael Jackson, und Paris Hilton liebt Britney Spears – mit bekannten Namen und erfundenen Gaga-Nachrichten locken Spammer Web-Nutzer auf ihre Seiten. Welche Promi-Namen besonders gut ziehen, zeigt die Top Ten der Spam-Stars. Spiegel Online, 14.8.2008 Sind
Technikärgernis Nummernblock: Wer viel rechnet, ruft Wildfremde an (Spiegel Online, 15.8.2008)
Technikärgernis Nummernblock Wer viel rechnet, ruft Wildfremde an Taschenrechner, Telefon, Tastatur, PIN-Pad – die Zahlen auf den Nummerntasten laufen immer anders, mal ab- mal aufsteigend. Folge: Wer oft Zahlen in den Computer tippt, ruft systematisch die falschen Leute an. Spiegel Online, 15.8.2008 Beim zweiten Anruf binnen fünf Minuten wird
Suchergebnisse
Suchergebnisse Google-Suche auf klischka.de teest
Webtipp: Die Chronik der skurrilsten Netz-Späße (Spiegel Online, 9.8.2008)
Webtipp Die Chronik der skurrilsten Netz-Späße Das Internet-Orakel, der Tourist Guy und viele dicke Katzen, die ganz schlechtes Englisch sprechen – über diese Web-Phänomene lachten Millionen. Ein neues Online-Archiv sammelt die absurdesten Späße – eine Zeitleiste das abseitigen Online-Humors. Spiegel Online, 9.8.2008 Die Schneeeule linst nach rechts zu Paris Hilton
Web-Zentralregister: Wie ein Riesenloch im Netz die Sicherheit bedroht (Spiegel Online, 7.8.2008)
Internet-Zentralregister DNS Wie ein Riesenloch im Netz die Sicherheit bedroht Es ist die größte und gefährlichste Sicherheitslücke, die es je im Internet gegeben hat: Geld überweisen, Aktien kaufen, E-Mails schicken – jede Aktion im Netz ist ein Risiko. Jetzt hat ein Experte erstmals erklärt, wie Kriminelle die Schwachstelle ausnutzen können. Spiegel