Zum Inhalt springen

Konrad Lischka

Projektmanagement, Kommunikations- und Politikberatung für gemeinnützige Organisationen und öffentliche Verwaltung. Privat: Bloggen über Software und Gesellschaft. Studien, Vorträge + Ehrenamt.
Immer gut: Newsletter abonnieren

IT-Legenden heute: MP3.com-Gründer pflegt Dealipedia (Spiegel Online, 11.2.2008)

IT-Legenden heute MP3.com-Gründer pflegt Dealipedia Michael Robertson hat mit der Musikindstrie und Microsoft Prozesse ausgefochten – und dabei Millionen verdient. Seit Jahren ist es ruhig um den Krawall-Gründer. Robertson investiert, bloggt und dokumentiert nun in seiner "Dealipedia", wer wieviel an IT-Übernahmen verdient. Spiegel Online, 11.2.2008 Blonde

Online-Handel: Die besten eBay-Alternativen (Spiegel Online, 7.2.2008)

Online-Handel Die besten eBay-Alternativen EBay dominiert den deutschen Markt für Online-Auktionen – aber wer neue Digitalkameras und Macbooks oder Gebraucht-DVDs und Bestseller kaufen will, kann anderswo echte Schnäppchen machen. SPIEGEL ONLINE vergleicht Preise und Verkaufsgebühren. Spiegel Online, 7.2.2008 Die eBay-Händler machen sich in den Foren des Online-Auktionsportals gegenseitig Mut:

Raubkopien: Musikindustrie zwingt Provider Web-Filter auf (Spiegel Online, 5.2.2008)

Raubkopien Musikindustrie zwingt Provider Web-Filter auf Auf Antrag der Musikindustrie verurteilt ein dänisches Gericht den Internetprovider Tele2 zur Sperrung der Bittorrent-Suchmaschine Piratebay. Begründung: Damit sind vor allem Raubkopien zu finden. Nun droht der Musik-Lobbyverband IFPI deutschen Providern mit ähnlichen Prozessen. Spiegel Online, 5.2.2008 In der beschaulichen dänischen 90.

Flickr-Rebellion: Yahoos Fotofreunde wüten gegen Microsoft-Offerte (Spiegel Online, 5.2.2008)

Flickr-Rebellion Yahoos Fotofreunde wüten gegen Microsoft-Offerte Finger weg von Flickr! Mitglieder der Fotoseite protestieren gegen Microsofts Übernahmeangebot und drohen, ihre Bilder zu löschen. Microsoft kann das gelassen sehen: Flickr hat seine Fans schon häufiger erzürnt – und bislang sind die meisten der Seite treu geblieben. Spiegel Online, 5.2.2008 Der

Konzertort-Abstimmung: Ihr ruft, wir kommen (Spiegel Online, 4.2.2008)

Konzertort-Abstimmung Ihr ruft, wir kommen Was haben Barack Obama und der Wu-Tang Clan gemeinsam? Beide lassen im Web abstimmen, wo sie auftreten sollen. Beim Online-Dienst Eventful kann sich jeder den Auftritt seines Stars wünschen – wenn genügend Nachbarn mitmachen, kommen die Gerufenen vorbei. Spiegel Online, 4.2.2008 Die Band nennt

IT-Legenden heute: Doom-Programmierer baut Raumschiffe (Spiegel Online, 3.2.2008)

IT-Legenden heute Doom-Programmierer baut Raumschiffe Programmier-Legende ohne Uni-Abschluss: John Carmack mag schnelle Autos, Raketen und Computerspiele. Am liebsten aber bastelt er. Der Egoshooter-Doyen werkelt an Raumschiffen, Leichtgewicht-Ferraris, Handy-Spielen – und der nächsten 3D-Grafikrevolution. Spiegel Online, 3.2.2008 John Carmack ist erwachsen geworden. Vor zehn Jahren sah man den Programmierer, der

Geotagging: Kostenlos-Software motzt Diashow zum Bildatlas auf (Spiegel Online, 3.2.2008)

Geotagging Kostenlos-Software motzt Diashow zum Bildatlas auf Aus ein paar Schnappschüssen von der Sonntagsfahrradtour machen Web-Programme spannende, interaktive Reiseberichte: Anhand von Positionsdaten verorten sie Fotos auf Karten. SPIEGEL ONLINE zeigt, wie man das bequem und kostengünstig schafft. Spiegel Online, 3.2.2008 (mit Matthias Kremp) Wenn Programmierer François Schnell auf

Flops in Serie: Bill Gates' größte Internet-Niederlagen (Spiegel Online, 1.2.2008)

Flops in Serie Bill Gates’ größte Internet-Niederlagen Der Windows-Riese kam im Web immer zu spät. Internet-Browser, Online-Dienste, Webportale, soziale Netzwerke – erfunden haben das andere. Microsoft hechelte hinter, die Aufholjagden waren teuer. Und doch bisweilen erfolgreich für Microsoft. Spiegel Online, 1.2.2008 Facebook, Myspace, YouTube, Paypal, eBay – bei der Entwicklung

Yahoo-Microsoft: So könnte sich der Mega-Deal rechnen (Spiegel Online, 29.1.2008 mit Holger Dambeck)

Yahoo-Microsoft-Analyse So könnte sich der Mega-Deal rechnen Microsoft kommt gegen den Suchmaschinen- und Werberiesen Google nicht an – und will sich deshalb die Internet-Ikone Yahoo einverleiben. Tatsächlich könnte ein solcher neuer Netz-Gigant den Markt aufmischen: wenn er rasch die richtigen Entscheidungen trifft. Spiegel Online, 29.1.2008 (mit Holger Dambeck) Microsoft

Geotagging: Günstig-GPS verortet Fotos auf dem privaten Bildatlas (Spiegel Online, 29.1.2008)

Geotagging Günstig-GPS verortet Fotos auf dem privaten Bildatlas Ein Bild, ein Ort: Per Geotagging führen Foto-Enthusiasten ihre Schnappschüsse mit Positionsdaten zusammen, basteln daraus bebilderte Online-Reiseberichte. Die Technologie hat das Zeug zum Massenphänomen. SPIEGEL ONLINE hat’s ausprobiert. Spiegel Online, 29.1.2008 (mit Matthias Kremp) Die Strecke sieht wirklich abenteuerlich