Zum Inhalt springen

Konrad Lischka

Projektmanagement, Kommunikations- und Politikberatung für gemeinnützige Organisationen und öffentliche Verwaltung. Privat: Bloggen über Software und Gesellschaft. Studien, Vorträge + Ehrenamt.
Immer gut: Newsletter abonnieren

Riskante Strategie: StudiVZ setzt auf Schnüffel-Werbung (Spiegel Online, 14.12.2007)

Riskante Strategie StudiVZ setzt auf Schnüffel-Werbung Milliarden Klicks, magere Werbeeinnahmen: Der Holtzbrinck-Verlag investierte Millionen in StudiVZ und will mit dem Studentennetzwerk jetzt richtig Geld verdienen – durch personalisierte Werbung, die auf die Vorlieben der Nutzer zugeschnitten ist. Was Werber freut, könnte Mitglieder ärgern. Spiegel Online, 14.12.2007 Das Studentennetzwerk StudiVZ

Datenschutz: Informatiker knacken anonymisierte Datenbank per Web-Suche (Spiegel Online, 13.12.2007)

Datenschutz-Debakel Informatiker knacken anonymisierte Datenbank per Web-Suche Der US-Filmverleiher Netflix veröffentlicht zu Forschungszwecken die Leihgeschichte seiner Kunden – natürlich ohne Namen. Doch Informatiker spüren per Suchsoftware die Klarnamen auf. Sicherheitsexperten warnen: Die Methode funktioniert auch bei Kreditkarten-Betrug. Spiegel Online, 13.12.2007 Der Online-DVD-Verleiher Netflix will seinen Kunden und sich etwas

Meine Wünsche: Der schönste Darth Vader aller Zeiten (Spiegel Online, 13.12.2007)

Meine Wünsche Der schönste Darth Vader aller Zeiten Konrad Lischka, Netzweltredakteur bei SPIEGEL ONLINE, will ein wenig Kindheit nachholen und Spielzeug sammeln. Die Mimoco USB-Sticks liefern Erwachsenen gute Entschuldigungen dafür – sie werden von Illustratoren gestaltet und auf Kunstmessen gezeigt. Spiegel Online, 13.12.2007 Als ich zum ersten Mal Star

Mac-Hype: Apple riskiert den Kultstatus (Spiegel Online, 12.12.2007 mit Matthias Kremp)

Mac-Hype Apple riskiert den Kultstatus Überfüllte Läden, protzende iPhone-Besitzer, spinnende 999-Euro-iPhones, Sicherheitsprobleme: Die Kultmarke Apple verspielt mit wachsendem Erfolg ihren Ruf. Inzwischen stänkern immer mehr Blogger gegen die Tausendsassa aus Cupertino – wie einst gegen den Erzrivalen Microsoft. Spiegel Online, 12.12.2007 mit Matthias Kremp Apple, der kleine, missachtete, elegante,

iPod-Telefon: Hardware-Hacker fürchten Apples Zorn (Spiegel Online, 12.12.2007)

iPod-Telefon Hardware-Hacker fürchten Apples Zorn Ein deutscher Apple-Fan veredelt mit Bekannten den iPod touch: Die drei Freizeit-Bastler tunen den MP3-Player zum Internet-Telefon. Bis Silvester soll ein Prototyp fertig sein. Verdienen wollen sie damit nichts, es geht ihnen nur ums Basteln – trotzdem fürchten sie Ärger mit Apple. Spiegel Online, 12.12.

Gaga-Gadgets: Plastikpinguin brüht den perfekten Tee (Spiegel Online, 10.12.2007)

Gaga-Gadgets Plastikpinguin brüht den perfekten Tee Die besten Geschenke braucht niemand wirklich, will aber jeder haben, sobald er sie sieht. Zum Beispiel: Windows-Ordner für die Bürowand, edle Kabelschlucker, MP3-Tanzkatzen und einen Pinguin, der Tee zubereitet. SPIEGEL ONLINE zeigt die charmantesten Gadget-Geschenke. Spiegel Online, 10.12.2007 Frack, Filzzylinder und eine

Das Mitmach-Netz: "Verpiss dich, du Schlampe" (Spiegel Special, 3/2007)

Das Mitmach-Netz "Verpiss dich, du Schlampe"  Pöbeleien, Lügen, Morddrohungen – der Ton in Internet-Journalen ist rau. Blogger diskutieren über einen Verhaltenskodex. Spiegel Special, 3/2007 Seine erste Morddrohung las Sascha Lobo im Februar – und mit ihm das gesamte Publikum seines Weblogs: "Wenn ich einen von euch zu Gesicht

Urheberrecht: Frankreich will Raubkopierern das Internet sperren (Spiegel Online, 25.11.2007)

Urheberrecht Frankreich will Raubkopierern das Internet sperren Neue Strategie der Musik- und Filmkonzerne: Internetprovider sollen überwachen, wer illegal Kopien zieht. Frankreich bekommt eine Behörde, die ertappten Copyright-Sündern das Netz abklemmt und der deutsche Bundesrat will Konzernen mit Späh-Protokollen aus der Vorratsspeicherung helfen. Spiegel Online, 25.11.2007 Wenn ein Franzose

Justizministerium: Vier Seiten Rechtstext für jede eBay-Auktion (Spiegel Online, 24.11.2007)

Vorschlag des Justizministeriums Vier Seiten Rechtstext für jede eBay-Auktion Textmonster für den Online-Handel: Der Ministeriumsentwurf für eine Muster-Widerrufsbelehrung verlangt, dass Web-Händler endlos Paragrafen zitieren. Experten urteilen: Der Entwurf wird Abmahnanwälte kaum stoppen – und die wichtigsten Praxisfragen bleiben eh offen. Spiegel Online, 24.11.2007 Länger als manche Kurzgeschichte und unverständlicher

10 Jahre Xetra-Handel: Computer mischen die Börse auf (Spiegel Online, 23.11.2007)

10 Jahre Xetra-Handel Computer mischen die Börse auf Sie analysieren und kaufen schneller als jeder Broker: Computer wickeln heute mehr als 80 Prozent des deutschen Aktienhandels ab. 1997 vernetzte das Handelssystem Xetra sie mit der Frankfurter Börse – inzwischen entscheiden die Rechner sogar, welche Aktien sie kaufen. Spiegel Online, 23.11.