Zum Inhalt springen

Konrad Lischka

Projektmanagement, Kommunikations- und Politikberatung für gemeinnützige Organisationen und öffentliche Verwaltung. Privat: Bloggen über Software und Gesellschaft. Studien, Vorträge + Ehrenamt.
Immer gut: Newsletter abonnieren

Technikärgernis Automatik-Jalousie: Die Verschwörung der Windwächter (Spiegel Online, 13.1.2009)

Technikärgernis Automatik-Jalousie Die Verschwörung der Windwächter Die Sonne knallt, ein laues Lüftchen weht und die Automatik rollt die Jalousien aus Angst vor Sturmschäden hoch. Fassaden-Verdunkler spinnen, weil Windsensoren falsch plaziert und Anlagen schlecht programmiert sind – oder weil Chefs an der Zurechnungfähigkeit der Büroarbeiter zweifeln. Spiegel Online, 13.1.2009 Wenn

CES-Trends: Das Netbook-Prinzip wirkt (Spiegel Online, 13.1.2009 (mit Matthias Kremp)

CES-Trends Das Netbook-Prinzip wirkt Klein, leicht, billig: Mit diesem Konzept wurden Netbooks zum Verkaufsschlager. Auf der Hightech-Show CES zeigten Hersteller neue günstige Spaßmacher – HD-Videokameras für 170 Euro, Handtaschen-Projektoren und Billig-Netzwerkspeicher. Spiegel Online, 13.1.2009 (mit Matthias Kremp) Nicht zu groß, nicht zu schnell, nicht zu teuer – die günstigen Netbook

Kurioses Technik-Spielzeug: Guck mal, ich bin gaga! (Spiegel Online, 12.01.2009)

Kurioses Technik-Spielzeug Guck mal, ich bin gaga! Spielen Sie Basketball – mit Ihren Gedanken! Spitzeln Sie Ihre Umwelt mit dem Spyball aus, und lassen Sie sich dann vom Robben-Roboter therapieren! Wie irre Technik-Spielzeug wirklich sein kann: SPIEGEL ONLINE zeigt das Kuriositätenkabinett der Hightech-Show CES. Spiegel Online, 12.01.2009 Am Rande

CES-Trend: Bye-bye, Ladekabel (Spiegel Online, 10.01.2009)

CES-Trend Bye-bye, Ladekabel Aufladefläche statt Netzteil: Auf der Hightech-Show CES zeigen Hersteller die ersten Handys, die Strom drahtlos per Magnetfeld tanken. Die Vorführgeräte funktionieren, doch das Ende des Kabel-Kuddelmuddels ist noch weit weg – bislang fehlt ein Standard für Drahtlos-Strom. Spiegel Online, 10.01.2009 Den Ärger hatte jeder schon mal,

Fototrends auf der CES: Der Megapixel-Wahn ist vorbei (Spiegel Online, 9.1.2009)

Fototrends auf der CES Der Megapixel-Wahn ist vorbei 26-facher Zoom, Extrem-Zeitlupe und ein Videokamera-Zwerg für die Handtasche – auf der Hightech-Show CES wetteifern Kamerahersteller auch im Kompakt-Bereich mit echten Innovationen. Dafür ist die Zeit der Megapixel-Rekorde vorbei. Spiegel Online, 9.1.2009 Wer quetscht mehr Megapixel auf einen kleinen Bildsensor? Das

Microsofts Messe-Versprechen: Der böse Steve ist plötzlich brav (SpOn, 8.1.2009, mit Mattias Kremp)

Microsofts Messe-Versprechen Der böse Steve ist plötzlich brav Premiere für Microsoft-Boss Steve Ballmer: Als Nachfolger von Bill Gates hielt er erstmals die Eröffnungsrede zur Mega-Unterhaltungsmesse CES. Er versprach eine öffentliche Vorabversion des neuen Betriebssystems Windows 7 – und war für seine Verhältnisse ausgesprochen zurückhaltend. Spiegel Online, 8.1.2009, mit Matthias

Macworld-Expo: Apple beerdigt den Kopierschutz (Spiegel Online, 6.1.2009, mit Matthias Kremp)

Macworld-Expo Apple beerdigt den Kopierschutz Ein kleiner Knaller zum Abschied: Bei Apples letzter Macworld-Show kündigt der Konzern an, bald nur noch kopierschutzfreie Musik zu verkaufen. Runderneuerte Computer gibt es nicht – dafür das überfällige MacBook in 17 Zoll, spannende Foto- und Videotools und kümmerliche Bürosoftware fürs Internet. Spiegel Online, 6.1.

Mac-Guru Raines Cohen: Der Herr der 500 Apple-Hemden (Spiegel Online, 7.1.2009)

Mac-Guru Raines Cohen Der Herr der 500 Apple-Hemden Er war auf mehr Mac-Messen als Steve Jobs: Raines Cohen hat ein Vierteljahrhundert lang fast jedes Apple-Treffen in den USA besucht und Anzugträger erschreckt. Seine Sammlung von Apple-Shirts hat er verschenkt – die Heimcomputer-Revolution ist vorbei, glaubt Cohen. Spiegel Online, 7.1.2009

Macworld-Messe: Apple-Jünger kuscheln ein letztes Mal (Spiegel Online, 6.1.2009)

Macworld-Messe Apple-Jünger kuscheln ein letztes Mal Das ist Liebe zum Produkt: Apple-Fans reisen aus aller Welt nach San Francisco, um mit Wildfremden dem Konzern zu huldigen. Der Gemeinschaftsdrang ist ein Rest der alten Mac-Kultur – doch das Unternehmen entledigt sich jetzt der letzten folkloristischen Überbleibsel. Spiegel Online, 6.1.2009 San

Technik-Trends für 2009, Anfass-Netbooks und ein Schneeleopard (SpOn, 31.12.2008, mit C. Stöcker)

Technik-Trends für 2009 Ein Riesen-iPod, Anfass-Netbooks und ein Schneeleopard Fernseh-Flundern und Netbooks: Apple enthüllt in San Francisco neue Mac-Produkte, der Rest der Branche zeigt auf der größten Unterhaltungselektronik-Messe der Welt CES in Las Vegas, was 2009 kommt. SPIEGEL ONLINE fasst die erwarteten Neuerungen zusammen, die das kommende Jahr bestimmen sollen.