Gaga-Design: Die Pinguin-Fernbedienung folgt aufs Wort (Spiegel Online, 2.4.2008)
Gaga-Design Die Pinguin-Fernbedienung folgt aufs Wort Kein Scherz: Der blinkende Musik-Football, das tanzende Lautsprecher-Ei, die sprachgesteuerte Fernbedienung in Tierform – mit diesen durchgeknallten Technik-Entwürfen meinen japanische Hersteller es ernst. Toshiba, Sony, Sega – alle haben solche Gaga-Entwürfe in Mache. Spiegel Online, 2.4.2008 Die Augen hat er vom Vater: Auf einem
Die schönsten Netz-Aprilscherze: Pinguine fliegen! (Spiegel Online, 1.4.2008)
Die schönsten Netz-Aprilscherze Pinguine fliegen! Expedition in den Mikrokosmos: Magazinfotos zerfallen zu Punkthaufen und der Fußboden ähnelt einer Fleischwunde – die Spielzeug-Spähpistole Eyeclops zeigt am Heimfernseher riesenhaft vergrößert, was immer man ihr unterschiebt. SPIEGEL ONLINE hat das TV-Mikroskop ausprobiert. Spiegel Online, 1.4.2008 Was für ein Spiel! Die neue Erweiterung
Technik-Spielzeug: Fernsehmikroskop vergrößert das Wohnzimmer 200-fach (Spiegel Online, 1.4.2008)
Technik-Spielzeug Fernsehmikroskop vergrößert das Wohnzimmer 200-fach Expedition in den Mikrokosmos: Magazinfotos zerfallen zu Punkthaufen und der Fußboden ähnelt einer Fleischwunde – die Spielzeug-Spähpistole Eyeclops zeigt am Heimfernseher riesenhaft vergrößert, was immer man ihr unterschiebt. SPIEGEL ONLINE hat das TV-Mikroskop ausprobiert. Spiegel Online, 1.4.2008 {jumi [https://konradlischka.info/images/jumisk/
IT-Legende: Der deutsche Bill Gates arbeitet vielleicht bald für den echten (Spiegel Online, 4.4.08)
IT-Legenden Der deutsche Bill Gates arbeitet vielleicht bald für den echten Schwacher Dollar, starker Euro: Der aktuelle Wechselkurs macht die USA zum Schnäppchenland – auch weil in Deutschland viele Geräte überteuert sind. SPIEGEL ONLINE hat nachgerechnet, Preisaufschläge von bis zu 59 Prozent festgestellt. Doch beim Eigenimport ist vieles zu beachten. Spiegel
Sicherheit: Informatiker entzaubern Apple - Microsoft flickt fixer (Spiegel Online, 28.3.2008)
Computersicherheit Informatiker entzaubern Apple – Microsoft flickt fixer Die Apple-Werbung verspricht: Mac-Sicherheitslücken werden "umgehend" gestopft. Schweizer Informatiker belegen: Microsoft flickt fixer. Eine akute Gefahr für Mac-Rechner besteht zwar nicht. Aber Apple muss nachbessern – schließlich werden Macs immer beliebter, auch bei Crackern. Spiegel Online, 28.3.2008 Apple ist sich
Software: Adobe verschenkt Web-Photoshop - und grabscht nach Bildrechten (Spiegel Online, 27.3.2008)
Bildbearbeitung Adobe verschenkt Web-Photoshop – und grabscht nach Bildrechten Online-Fotoaufhübscher machen klassischer Bildbearbeitung Konkurrenz. Platzhirsch Adobe hält mit einem eigenen Gratis-Webprogramm dagegen. Photoshop Express soll im Netz Amateurknipser locken. Der Haken: Adobe sichert sich per Nutzungsbedingung Rechte an den Fotos der Mitglieder. Spiegel Online, 27.3.2008 Geld muss man nicht
Internet-Versorgung: Mit dem Fernsehen aus der Surflücke (Spiegel Online, 27.3.2008)
Internet-Versorgung Mit dem Fernsehen aus der Surflücke Die Internet-Not der deutschen Landbevölkerung ist groß. Funk-Zugänge zum Netz könnten Abhilfe schaffen – mit unerwarteter Unterstützung: durch freigewordene Fernseh-Frequenzen. Zwei Modellprojekte sollen das TV-Netz testen, bringen aber die Privatsender-Lobby auf die Palme. Spiegel Online, 27.3.2008, mit Christian Stöcker Millionen von Deutschen
Time Capsule: Apples Backup-Flunder schweigt und schuftet (Spiegel Online, 26.3.2008)
Time Capsule Apples Backup-Flunder schweigt und schuftet Sie kann wenig, aber das richtig gut: Apples Drahtlos-Festplatte "Time Capsule" ist schick, flach und sichert flüsterleise die Daten von allen Macs im Heimnetz. Zudem ersetzt die Zeitkapsel einen Router. SPIEGEL ONLINE prüfte, für wen sich ein Kauf der Funk-Flunder lohnt.
ausgewählte Artikel
ausgewählte Artikel Netzwelt Special Musikbranche im Internet “Downloads sind die Peitsche für den Künstler” Der Musikmarkt schrumpft, die Branchenriesen jammern – Schuld hat angeblich das Internet. Das aber soll gerade Kleinen auch Chancen bieten: SPIEGEL ONLINE fragt unabhängige Musiker, Booker und Labelgründer, was sie aus der Krise machen und wie man
Technik zu klein: Starjournalist wirft MacBook aus Versehen weg (Spiegel Online, 17.3.2008)
Technik zu klein Starjournalist wirft MacBook aus Versehen weg Wie klein ist zu klein? Der legendäre IT-Reporter Steven Levy wirft das dünnste MacBook der Welt mit dem Altpapier weg und klagt: Es war einfach zu schlank! Er ist nicht allein: iPods, Handys, Anrufbeantworter – die Schrumpf-Technik von heute kommt einem schon