Ein Ort namens Heimat (Bücher Magazin, 2/2006)
Ein Ort namens Heimat Ein Ort? Ein Gefühl? Verlorene Helden suchen ein Zuhause. Gleich mehrere neue Bücher zeigen, wie man in der globalisierten Gegenwart heimisch werden kann. Bücher Magazin , 2/2006 Vor 23 Jahren hat er seine Heimat verloren, vor ein paar Monaten seine Frau, vor zwei Tagen sein Auto.
»Erfolg ist der neue Sex« (Bücher Magazin, 2/2006)
»Erfolg ist der neue Sex« Ihre Heldinnen sind jetzt auch Anfang 40. Und der Job ist wichtiger als der Sex. Und natürlich wird auch »Lipstick Jungle«, der neue Roman von »Sex and the City«-Autorin Candace Bushnell, wieder verfilmt. Bücher Magazin , 2/2006 Wo »Sex and the City« aufhörte, fängt
Das Leben, ein Roman von ganz unten (Bücher Magazin, 1/2006)
Das Leben, ein Roman von ganz unten Warnung: »Das ist Gift, keine Literatur«. Auf jeden Fall ist es das Skandalbuch des Jahres. Von einer Frau, die mit 28 schon alles erlebt hat: Helen Walsh Bücher Magazin, 1/2006 Die Kritiker und Leser in Großbritannien sind begeistert. Oder empört. Es gibt
Ellis im Wunderland (Bücher Magazin, 6/2005)
Ellis im Wunderland Er war schon mit 20 ein Star. Dann kam »American Psycho«. Das Buch wurde verboten, ein Killer nahm es als Vorlage, er erhielt Morddrohungen. Jetzt erzählt Bret Easton Ellis, der umstrittenste und vielleicht beste Autor der Welt, die Geschichte eines Autors namens Bret Easton Ellis. Ist es
Frankreichs Homer (Bücher Magazin, 5/2005)
Frankreichs Homer Yann Apperry irrte um die halbe Welt. Und fand die große Geschichte zuhause. Bücher Magazin , 5/2005 Eine Odyssee hatte Yann Apperry hinter sich, als er auf einer Schaffarm an der Côte d’Azur endlich fand, was er gesucht hatte: die Geschichte von Homer, die Geschiche, die so
Der erste echte Kanon (Bücher Magazin, 5/2005)
Der erste echte Kanon Dies sind die 50 wichtigsten deutschen Autoren! Es gibt jede Menge Kanons. Aber alle sind geschmäcklerisch und subjektiv. Der von bücher nicht. Lesen Sie, warum. Bücher Magazin , 5/2005 Woran erkennt man einen relevanten Autor? Daran, dass über ihn geredet wird. Die Leser empfehlen, streiten, analysieren
Auferstanden aus der Hölle Hollywoods (Bücher Magazin, 3/2005)
Auferstanden aus der Hölle Hollywoods Ihr Vater war eine Kinolegende. Tatum O’Neal blieb immer nur der Kinderstar. Jetzt rechnet sie ab. Bücher Magazin , 3/2005 Als Kind gewann sie einen Oscar, als Jugendliche war sie ein Star. Dann ging es bergab mit Tatum O’Neals Leben: Heroin, Entzug des
Wenn Iren lieben (Bücher Magazin, 2/2005)
Wenn Iren lieben Vor zwei Jahren war Cecelia Ahern eine Uniabsolventin ohne Job. Nach zwei Bestsellern ist sie heute Millionärin und Irlands beliebteste Schriftstellerin. Bücher Magazin, 2/2005 Sie ist 23 Jahre alt. Sie verdient mehr Geld als ihr Vater. An manchen Tagen bringen die Zeitungen über sie größere Artikel
Der Star schreibt sich tot (Bücher Magazin, 6/2004)
Der Star schreibt sich tot Früher waren Stars Götter. Heute schreiben sie ihre Biografien auf, erzählen von gelben Hüfthosen, Amylnitrat und Zwiebelsaft. Auf der Suche nach einem wahren Leben stürzt sich mancher Promi vom Olymp in die Gewöhnlichkeit. Hat er eine Karriere und nichts zu erzählen hat, fehlt der Stoff,
Gott ist gut für die Konjunktur (Bücher Magazin, Juli 2004)
Gott ist gut für die Konjunktur Wie Wirtschaftswissenschaftler die fünf wichtigsten Fragen der Menschheit beantworten. Bücher Magazin, Juli 2004 Macht Geld glücklich? Im Prinzip schon. Richtig glücklich aber nur Menschen, die nicht nur genug, sondern vor allem mehr als die meisten anderen haben. So erklärt Wirtschaftsprofessor Richard Layard von der