Web-Tipp: Diese MacGyver-Tricks funktionieren (Spiegel Online, 10.10.2008)
Web-Tipp Diese MacGyver-Tricks funktionieren Er entschärft mit Büroklammern Atombomben und klebt Gleitdrachen aus Mülltüten – solche Tricks machten den Serienhelden MacGyver berühmt. Welche seiner Basteleien funktionieren, debattieren Tüftler heute in Wikipedia-Artikeln und Hacker-Magazinen – MacGyvers Erfinder macht mit. Spiegel Online, 10.10.2008 {jumi [https://konradlischka.info/images/jumisk/sharethis.php]} Serienheld
Facebook-Chef Mark Zuckerberg: Vom Milliardär zum Missionar (SpOn, 7.10.2008 mit Christian Stöcker)
Facebook-Chef Mark Zuckerberg Vom Milliardär zum Missionar Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will die Bundesrepublik erobern. Der 24-Jährige kam nach Berlin, um die Deutschen von den Vorzügen seines Netzwerkes gegenüber dem großen Konkurrenten StudiVZ zu überzeugen. Mit SPIEGEL ONLINE sprach der jüngste Milliardär der Welt über seine Strategie. Spiegel Online, 7.10.
Technikärgernis Händetrockner: Und ewig rauscht der Fingerfön (Spiegel Online, 9.10.2008)
Technikärgernis Akku-Chaos Und ewig rauscht der Fingerfön Warm, laut, lahm: Seit fast 80 Jahren pusten Händetrockner nach demselben Bauprinzip – und scheitern oft kläglich. Die Geräte hängen in fast jeder öffentlichen Toilette, trocknen aber selten richtig. Dabei gibt es wirksamere Geräte – die setzten sich nur langsam durch. Spiegel Online, 9.10.
Technikärgernis Akku-Chaos: Ein Koffer voller Batterien (Spiegel Online, 6.10.2008)
Technikärgernis Akku-Chaos Ein Koffer voller Batterien Früher trieben Standard-AA-Batterien alles an: Walkman, Minidisc-Rekorder, Diktiergerät, Digitalkamera. Heute braucht fast jedes Gerät Batterien im Spezialformat. Im Urlaub schnell Ersatz kaufen? Da findet man schneller eine neue Kamera. Spiegel Online, 6.10.2008 {jumi [https://konradlischka.info/images/jumisk/sharethis.php]} Der Weiterflug
Protest-Satire: Die Meute meckert über das neue Facebook-Gesicht (Spiegel Online, 1.10.2008)
Protest-Satire Die Meute meckert über das neue Facebook-Gesicht Zocken statt glotzen: Mit ein paar Tricks basteln Hobbyregisseure aus YouTube-Filmchen kleine Gratis-Online-Spiele zusammen. Der Spieler entscheidet per Mausklick, wie es weitergeht. SPIEGEL ONLINE zeigt die besten Videospielchen. Spiegel Online, 1.10.2008 {jumi [https://konradlischka.info/images/jumisk/sharethis.php]} Zur
Technikärgernis Getränkekarton: Warum die Milch aus der Verpackung spritzt (Spiegel Online, 30.9.08)
Technikärgernis Getränkekarton Warum die Milch aus der Verpackung spritzt Ob Milch oder Saft, ob Lasche oder Abzieher – es spritzt immer. Inkontinenz scheint ein Naturgesetz bei Lebensmittel-Verpackungen zu sein: Joghurtbecher platzen gern im Rucksack und Müslitüten reißen immer so weit auf, dass die Haferflocken herausrieseln. Muss das sein? Spiegel Online, 30.
Interaktive Clips: Die besten Gratis-Videospiele auf YouTube (Spiegel Online, 28.9.2008)
Interaktive Clips Die besten Gratis-Videospiele auf YouTube Zocken statt glotzen: Mit ein paar Tricks basteln Hobbyregisseure aus YouTube-Filmchen kleine Gratis-Online-Spiele zusammen. Der Spieler entscheidet per Mausklick, wie es weitergeht. SPIEGEL ONLINE zeigt die besten Videospielchen. Spiegel Online, 28.9.2008 {jumi [https://konradlischka.info/images/jumisk/sharethis.php]} Armes, kleines
Internet-Regulierung: EU-Parlament stimmt über Web-Kontrolle ab (Spiegel Online, 24.9.2008)
Internet-Regulierung EU-Parlament stimmt über Web-Kontrolle ab Wer Turnschuhe trägt, quietscht in unpassenden Augeblicken wie ein Clown beim Laufen, vor allem auf den Böden in Kirchen, Museen und alten Schlössern. Schuld sind die Physik und immer wieder wechselnde Gummimischungen der Hersteller. Spiegel Online, 24.9.2008 Als Taschenbuch gedruckt würde es
Technikärgernis Quietschsohle: Der Schuh quietscht, die Sohle pupst (Spiegel Online, 23.9.2008)
Technikärgernis Quietschsohle Der Schuh quietscht, die Sohle pupst Wer Turnschuhe trägt, quietscht in unpassenden Augeblicken wie ein Clown beim Laufen, vor allem auf den Böden in Kirchen, Museen und alten Schlössern. Schuld sind die Physik und immer wieder wechselnde Gummimischungen der Hersteller. Spiegel Online, 23.9.2008 Kurz nach Mitternacht,
Gebrauchte Markenkleidung: Ebay-Verkäufer von Abmahnwelle überrumpelt (Spiegel Online, 2.9.2008)
Gebrauchte Markenkleidung Ebay-Verkäufer von Abmahnwelle überrumpelt Die Versteigerung brachte 40,50 Euro, eine Kanzlei fordert nun 1370 Euro: Wer gebrauchte Kleidung von Marken wie Ed Hardy bei Ebay verkauft, riskiert saftige Abmahnungen. Die Auktionen könnten gegen das Urheberrecht verstoßen – viele arglose Privatverkäufer bekamen schon Mahnpost vom Anwalt. Spiegel Online, 2.